Kontakt
Unsere Bürotage sind Montag bis Donnerstag.
Beratung nach Vereinbarung.
amanda
für Mädchen* und junge Frauen*
Gmunder Straße 7
81379 München
Tel: 089/72 55 112
Fax: 089/76 27 76
info[at]amanda-muenchen.de
www.amanda-muenchen.de
Das Team stellt sich vor...
Danii Arendt
Danii Arendt
Arbeitsbereich
Beratung
Schulprojekte:
Sexualpädagogik
Gewaltprävention/Selbstbehauptung
Gesundheitsprävention
Vernetzung
Berufsausbildung
Sozialpädagogin (B.A.)
Philosophin (B.A.)
Dipl. Theologin
Sexualpädagogin (gsp)
E-mail
danii.arendt[at]amanda-muenchen.de
Im Projekt tätig seit
2013
Elena Golfidis
Elena Golfidis
Arbeitsbereich
Verwaltung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Vernetzung
Vorstandsfrau im Trägerverein
Berufsausbildung
Dipl. Übersetzerin (FA)
E-mail
elena.golfidis[at]amanda-muenchen.de
Im Projekt tätig seit
1999
Zsuzsa Sándor
Zsuzsa Sándor
Arbeitsbereich
Beratung
Schulprojekte:
Sexualpädagogik
Gewaltprävention/Selbstbehauptung
Gesundheitsprävention
Vernetzung
E-mail
z.sandor[at]amanda-muenchen.de
Berufsausbildung
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Traumafachberaterin
Sexualpädagogin (gsp)
Im Projekt tätig seit
2004
Katrin Schiele
Katrin Schiele
Arbeitsbereich
Beratung
Schulprojekte:
Berufsorientierung
Sexualpädagogik an Grundschulen
Gewaltprävention
Vernetzung
E-mail
katrin.schiele[at]amanda-muenchen.de
Berufsausbildung
Sozialpädagogin (B.A.)
Sexualpädagogin (gsp)
Im Projekt tätig seit:
2015
Rebecca Fertl
Rebecca Fertl
Arbeitsbereich
Beratung
Schulprojekte:
Berufsorientierung
Sexualpädagogik an Grundschulen
Gewaltprävention
Vernetzung
E-mail
rebecca.fertl[at]amanda-muenchen.de
Berufsausbildung
Diplom-Pädagogin (Univ.)
Mediatorin
Im Projekt tätig seit
2012
Monika Dengl
Monika Dengl
Arbeitsbereich
Beratung
Schulprojekte:
Berufsorientierung
Sexualpädagogik an Grundschulen
Gewaltprävention
Vernetzung
E-mail
monika.dengl[at]amanda-muenchen.de
Berufsausbildung
Diplom Sozialpädagogin
Legasthenietherapeutin
Werklehrerin
Im Projekt tätig seit:
2014
Links zu anderen Einrichtungen
mira, Mädchenbildung
IMMA e.V. - Initiative für Münchner Mädchen
goja, Fachstelle für genderorientierte Jungenarbeit
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V.
Münchner Fachforum für Mädchenarbeit
Münchner Frauennetz
Kirsten Hellwig - Paartherapie und Sexualberatung München
LesBiSchwules und Trans* Jugendzentrum-diversity münchen
Kreativo
LAG Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen- und Frauenpolitik Bayern e. V.
Projektzentrum Interkulturelle Kommunikation (INKOMM)
Netzwerke
Fachforum Münchner Mädchenarbeit
Das Münchner Fachforum für Mädchenarbeit ist ein unabhängiges Fachgremium von interessierten Frauen, die im Großraum München geschlechtsreflektierte, parteiliche Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen durchführen.
Ziel des Fachforums ist es, die Lebenssituation von Mädchen in München zu verbessern durch die Weiterentwicklung der mädchenpolitischen Fachdiskussion, die Formulierung von fachpolitischen Forderungen und deren Durchsetzung auf Stadtebene.
Das Fachforum leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des KJHG §9(3): „Bei der Ausgestaltung und der Erfüllung der Aufgaben sind die unterschiedlichen Lebenslagen von Mädchen und Jungen zu berücksichtigen, Benachteiligungen abzubauen und Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen zu fördern.“
Den Internetauftritt vom Fachforum Münchner Mädchenarbeit finden Sie unter:
www.fachforum-maedchenabeit.de
Kampagne LOVE ME GENDER - München lebt und liebt Vielfalt

amanda ist Bündnispartnerin der Kampagne des Münchner Fachforums für Mädchenarbeit
www.lovemegender.de
www.facebook.com/lovemegendermuenchen/
Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Mädchenpolitik Bayern e.V.
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Mädchenpolitik Bayern e.V. unterstützt, fördert und entwickelt feministische, parteiliche Mädchen*- und Frauen*politik sowie gendersensible Pädagogik in Bayern. Sie versteht sich zum einen als Organisationsbasis für vielfältige Aktionen mit Mädchen* und jungen Frauen*, zum anderen betreibt sie Lobbyarbeit sowie die Absicherung und Weiterentwicklung fachlicher Standards. Sie dient der Vernetzung von Mädchen*arbeit in Mädchen*einrichtungen, koedukativen Angeboten, z.B. in den Bereichen Jugendhilfe, Bildung, Beratung, Betreuung und Erziehung und ist selbst mit anderen mädchen*politischen Gremien überregional verbunden. Um Mädchen*arbeit und geschlechtsreflektierte Pädagogik bayernweit zu verankern, ist sie außerdem öffentlichkeitswirksam aktiv, etwa durch Stellungnahmen, Aktionen oder Austausch mit der Politik.
www.lag-maedchenpolitik-bayern.de
Netzwerk Sexuelle Bildung München
Das Netzwerk Sexuelle Bildung München ist ein Zusammenschluss von Fachkräften, die in München im Bereich der sexuellen Bildung tätig sind, der seit 2014 besteht. Die regelmäßigen Treffen dienen der Vernetzung und dem Austausch zu aktuellen Themen und Trends in der Sexualpädagogik.
Mitglieder sind neben amanda u.a. das Frauengesundheitszentrum München, das sexualpädagogische Team der Pro Familia München, goja, die Münchner Aidshilfe, Frauen beraten, das Evangelische Beratungszentrum, AMYNA e.V., das Aufklärungsprojekt, die Aktion Jugendschutz sowie freiberufliche Sexualpädagog_innen.